Kurzstrecken vermeiden

Abb. 113 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.
Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.
Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die ? Abb. 113 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.
Siehe auch:
Skoda Greenline-Modelle: Skoda Yeti jetzt auch als Greenline-Version
Ein Widerspruch in sich - der Skoda Yeti mit Greenline-Technik? Schließlich darf man doch annehmen, dass auf geringen Verbrauch bedachte Käufer nicht zum Geländewagen greifen. Denn ...
Fensterscheiben und Außenspiegel
Zum Entfernen von Schnee und Eis von den Scheiben und Spiegeln einen Kunststoffeiskratzer
verwenden. Um dabei Beschädigungen der Scheibenoberfläche zu vermeiden, sollte der
Eiskratzer ni ...
Scheibenwaschwasserstand
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
zu geringem Scheibenwaschwasserstand.
Flüssigkeit nachfüllen, Scheibenwaschanlage.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Top up wash fluid! ...
