Traktionskontrolle (ASR)

Abb. 81 ASR-Taste
Abb. 81 ASR-Taste

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Die ASR ist nach dem Motorstart automatisch eingeschaltet. Die ASR passt bei.

Die ASR ist nach dem Motorstart automatisch eingeschaltet. Die ASR passt bei durchdrehenden Rädern die Motordrehzahl den Fahrbahnverhältnissen an. Durch die ASR wird selbst bei ungünstigen Fahrbahnverhältnissen das Anfahren, Beschleunigen und Bergauffahren erleichtert.

Die ASR sollte normalerweise immer eingeschaltet sein. Nur in bestimmten Ausnahmesituationen kann es sinnvoll sein, das System auszuschalten, z. B.:
? beim Fahren mit Schneeketten;
? beim Fahren im Tiefschnee oder auf sehr lockerem Untergrund;
? beim ?Freischaukeln? des festgefahrenen Fahrzeugs.

Anschließend sollte die ASR wieder eingeschaltet werden.

Während eines Eingriffs des Systems blinkt die ASR-Kontrollleuchte Instrument. im Kombi- Instrument.

Bei einer Störung der ASR leuchtet im Kombi-Instrument die ASR-Kontrollleuchte Die ASR kann bei Bedarf durch Drücken der Taste.

Die ASR kann bei Bedarf durch Drücken der Taste eingeschaltet werden. Bei ausgeschalteter ASR leuchtet im Kombi-Instrument die ? Abb. 81 aus- und wieder eingeschaltet werden. Bei ausgeschalteter ASR leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte Elektronische Differenzialsperre (EDS und XDS).

    Siehe auch:

    Skoda Rapid im Test: Mehrfach clever
    Bratislava (Slowakei), 16. Juli 2012 - "Rapid" oder rapide heißt so viel wie rasend schnell. Und das scheint auch das Motto von Skoda zu sein, wenn es darum geht, neue Autos unter die ...

    Hohlraumkonservierung
    Alle korrosionsgefährdeten Hohlräume des Fahrzeugs sind ab Werk dauerhaft durch Konservierungswachs geschützt. Diese Konservierung braucht weder geprüft noch nachbehandelt zu we ...

    Notbetätigung
    Abb. 20 Ausschnitt des Dachhimmels / Schlüsselansatzpunkt Bei defekter Anlage kann das Schiebe-/Ausstelldach von Hand geschlossen bzw. geöffnet werden. Die Notbetätigung des Schieb ...