Motor anlassen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die Fahrzeuge mit Dieselmotoren sind mit einer Vorglühanlage ausgerüstet.
Nach
dem Einschalten der Zündung leuchtet die Vorglüh-Kontrollleuchte
. Unmittelbar
nach dem Erlöschen der Vorglüh-Kontrollleuchte ist der Motor anzulassen.
Während vorgeglüht wird, sollten keine größeren elektrischen Verbraucher eingeschaltet sein - die Fahrzeugbatterie wird sonst unnötig belastet.
Vorgehensweise beim Anlassen des Motors
? Vor dem Anlassen den Schalthebel in Leerlauf-Stellung bzw. den Wahlhebel in
Stellung P oder N bringen und die Handbremse fest anziehen.
? Das Kupplungspedal ganz durchtreten, die Zündung einschalten 2 ? Abb. 79
und starten 3 - kein Gas geben. Das Kupplungspedal durchgetreten halten, bis
der Motor anspringt.
? Sobald der Motor anspringt, den Schlüssel sofort loslassen. Beim Loslassen
geht
der Fahrzeugschlüssel in die Position 2 zurück.
? Sollte der Motor nicht innerhalb von 10 Sekunden anspringen, den Anlassvorgang
abbrechen und den Schlüssel in die Position 1 drehen. Den Anlassvorgang
nach etwa einer halben Minute wiederholen.
? Vor dem Anfahren die Handbremse lösen.
Siehe auch:
Feuerlöscher
Der Feuerlöscher ist mit Gurten in einer Halterung unter dem Fahrersitz befestigt.
Bei Fahrzeugen mit elektrisch verstellbaren Sitzen ist der Feuerlöscher in einer
Halterung unter dem Bei ...
Cockpit
Abb. 1 Cockpit
1 Elektrische Fensterheber
2 Elektrische Außenspiegelverstellung
3 Luftaustrittsdüsen
4 Hebel für Multifunktionsschalter:
? Blinker, Fernlicht und Parklicht, Lich ...
Übersicht
Es gibt folgende Ablagen im Fahrzeug:
ACHTUNG
■ Nichts auf die Schalttafel legen. Abgelegte Gegenstände könnten während
der Fahrt verrutschen oder herunterfallen und Sie vo ...
