Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.
Umluftbetrieb einschalten
? Die Taste 17 ? Abb. 77
drücken, im Display erscheint das Symbol
.
Umluftbetrieb ausschalten
? Die Taste 17 ? Abb. 77 erneut
drücken, das Symbol
im Display
erlischt.
ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen,
denn die ?verbrauchte? Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die
Aufmerksamkeit
mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisiko
erhöht sich. Den Umluftbetrieb ausschalten, sobald die Fensterscheiben
beschlagen.
Hinweis
Ist der Umluftbetrieb für etwa 15 Minuten eingeschaltet, fängt im Display das
Symbol an zu blinken, als
Hinweis, dass der Umluftbetrieb langfristig eingeschaltet
ist. Wird der Umluftbetrieb nicht abgeschaltet, blinkt das Symbol für etwa
5 Minuten.
Siehe auch:
Radvollblende
? Den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug am verstärkten Rand der Radvollblende einhängen.
? Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen und die Blende
...
Einstellung speichern
Abb. 42 Speichertasten und die SET-Taste
Die Memory-Funktion für den Fahrersitz bietet die Möglichkeit, die individuelle
Fahrersitz- und Außenspiegelposition zu speichern. Jeder d ...
Mobiltelefone und Funkanlagen
ŠKODA lässt den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkanlagen mit fachgerecht installierter
Außenantenne und einer maximalen Sendeleistung von bis zu 10 Watt zu.
Über Möglich ...