Umluftbetrieb

Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau.

Umluftbetrieb einschalten

? Die Taste drücken, im Display erscheint das Symbol 17 ? Abb. 77 drücken, im Display erscheint das Symbol Umluftbetrieb ausschalten.

Umluftbetrieb ausschalten

? Die Taste drücken, das Symbol  im Display 17 ? Abb. 77 erneut drücken, das Symbol erlischt. im Display erlischt.

Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, denn die ?verbrauchte? Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisiko erhöht sich. Den Umluftbetrieb ausschalten, sobald die Fensterscheiben beschlagen.

Ist der Umluftbetrieb für etwa 15 Minuten eingeschaltet, fängt im Display das Hinweis
Ist der Umluftbetrieb für etwa 15 Minuten eingeschaltet, fängt im Display das Symbol
Hinweis, dass der Umluftbetrieb langfristig eingeschaltet an zu blinken, als Hinweis, dass der Umluftbetrieb langfristig eingeschaltet ist. Wird der Umluftbetrieb nicht abgeschaltet, blinkt das Symbol für etwa 5 Minuten.

    Siehe auch:

    1,8 l/112 kW TSI Motor - EU5, EU2 DDK
    a) Steigungen bis 12 %. b) Steigungen bis 8 %. c) Fahrzeuge der Klasse N1. ...

    Richtige Sitzposition des Beifahrers
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern ...

    Vordersitze elektrisch einstellen
    Abb. 41 Bedienungselemente für elektrische Sitzeinstellung Vor dem Einstellen die richtige Sitzposition einnehmen, Vordersitze. Sitz in Längsrichtung einstellen ? Den Schalter A ? Abb. ...