Luftaustrittsdüsen

Abb. 74 Luftaustrittsdüsen
Abb. 74 Luftaustrittsdüsen

Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen

? Das senkrechte Rad (Luftaustrittsdüsen 3) ? Abb. 74 bzw. das waagerechte Rad (Luftaustrittsdüsen 4) in die Stellung drehen. drehen.

Luftaustrittsdüsen 3 und 4 schließen

? Das senkrechte Rad (Luftaustrittsdüsen 3) ? Abb. 74 bzw. das waagerechte Rad (Luftaustrittsdüsen 4) in die Stellung 0 drehen.

Luftströmung der Luftaustrittsdüsen 3 und 4 ändern

? Die waagerechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellers schwenken, um die Höhe der Luftströmung zu ändern ? Abb. 74.
? Die senkrechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellers drehen, um die seitliche Richtung der Luftströmung zu ändern.

Die Luftzufuhr für die einzelnen Luftaustrittsdüsen mit dem Luftverteilungsregler C ? Abb. 75 einstellen. Die Luftaustrittsdüsen 3 ? Abb. 74 und 4 können einzeln geschlossen und geöffnet werden.

Aus den geöffneten Luftaustrittsdüsen strömt je nach Stellung der Regler der Heizung bzw. der Klimaanlage und nach Klimabedingungen erwärmte, nicht erwärmte bzw. gekühlte Luft.

    Siehe auch:

    Einleitende Informationen
    Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann aber auch in den Tiptronic-Betrieb umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht, die Gänge manuell zu schalten. ...

    Skoda Citigo ab sofort als Drei- und Fünftürer bestellbar
    Der neue Kleinstwagen von Skoda ist ab sofort bestellbar. Kunden können aus den Ausstattungslinien Active, Ambition und Elegance wählen. Mit dem 1,0 l MPI (60 PS) und 1,0 l MPI (75 PS) st ...

    Scheibenwischer und -wascher
    ACHTUNG ■ Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fahren unbedingt erforderlich. ■ Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen ver ...