Richtige Sitzposition des Beifahrers
Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
? Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer muss 
einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit ihm der Airbag im 
Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
? Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante B ? Abb. 110 der Kopfstütze sich 
möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
? Den Sicherheitsgurt richtig anlegen.
In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden, Airbags abschalten.
Manuelle Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze manuell einstellen.
Elektrische Beifahrersitzeinstellung, Vordersitze elektrisch einstellen.
Siehe auch:
Ablagefach auf der Beifahrerseite
   
Abb. 69 Schalttafel: Ablagefach auf der Beifahrerseite
Ablagefach auf der Beifahrerseite öffnen und schließen
? Den Griff drücken ? Abb. 69, die Klappe klappt herunter.
? Die Klap ...
   
Durchschnittsgeschwindigkeit
   Im Display wird die Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h seit dem letzten Löschen 
des Speichers angezeigt. Wenn man die Durchschnittsgeschwindigkeit für einen bestimmten 
Zeitabschnitt me ...
   
Parklicht
   Parklicht 
? Die Zündung ausschalten. 
? Den Blinkerhebel ? Abb. 21 nach oben bzw. nach unten drücken - das 
Standlicht auf der rechten bzw. linken Fahrzeugseite wird eingeschaltet.
Beid ...
   
