Getränkehalter

Abb. 59 Getränkehalter
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
In die Vertiefungen A ? Abb. 59 können zwei Getränkebehälter gestellt werden.
In die Vertiefung B kann ein Getränkebehälter gestellt werden.
ACHTUNG
■ Niemals heiße Getränkebehälter in den Getränkehalter stellen. Wenn sich
das Fahrzeug bewegt, könnten diese verschüttet werden - Verbrühungsgefahr!
■ Keine zerbrechlichen Trinkgefäße (z. B. Glas, Porzellan) verwenden. Bei einem
Unfall könnte es zu Verletzungen kommen.
VORSICHT
Keine offenen Getränkebehälter während der Fahrt im Getränkehalter stehen
lassen.
Sie können z. B. beim Bremsen verschüttet werden und dabei Schäden an
der elektrischen Anlage oder der Sitzpolsterung verursachen.
Siehe auch:
Verwendung von Kindersitzen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Übersicht der Nutzbarkeit der Kindersitze auf den jeweiligen Sitzen gemäß der
Norm ECE-R 4 ...
Taste in der Beifahrertür und in den hinteren Türen
Abb. 19 Anordnung der Taste in der Beifahrertür
In diesen Türen befindet sich eine Taste für das jeweilige Fenster.
Fenster öffnen
? Die entsprechende Taste unten leicht dr&uu ...
Antiblockiersystem (ABS)
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch unterstützt
es den Fahrer, die ...
