Bedienung

Abb. 88 Heizung: Bedienungselemente
Abb. 88 Heizung: Bedienungselemente

Temperatur einstellen

? Den Drehregler A ? Abb. 88 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen.
? Den Drehregler A nach links drehen, um die Temperatur zu senken.

Gebläse regeln

? Den Gebläseschalter B ? Abb. 88 in eine der Positionen 1 bis 4 drehen, um das Gebläse einzuschalten.
? Den Gebläseschalter B in die Position 0 drehen, um das Gebläse auszuschalten.
? Wenn man die Frischluftzufuhr schließen möchte, dann die Taste 1 verwenden.

Luftverteilung regeln

? Mit dem Luftverteilungsregler C ? Abb. 88 wird die Richtung des Luftaustritts geregelt.

Heckscheibenbeheizung

? Die Taste 2 ? Abb. 88 drücken. Weitere Informationen.

Zusatzheizung (Standheizung)

? Die Taste 3 ? Abb. 88 drücken, um die Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) direkt ein-/auszuschalten. Weitere Informationen.

Alle Bedienungselemente, außer dem Gebläseschalter B ? Abb. 88, können auf jede beliebige Zwischenstellung eingestellt werden.

Um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern, sollte das Gebläse stets eingeschaltet sein.

Wird die Luftverteilung auf die Scheiben gestellt, dann wird die gesamte Luftmenge Hinweis
Wird die Luftverteilung auf die Scheiben gestellt, dann wird die gesamte Luftmenge zum Entfrosten der Scheiben verwendet und dadurch wird keine Luft in den Fußraum geführt. Das kann zur Einschränkung des Heizkomforts führen.

    Siehe auch:

    Kühlmitteltemperatur/Kühlmittelstand
    Die Kontrollleuchte leuchtet, bis der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat1). Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung sind zu vermeiden. Die Kontrollleuchte leuchtet beim ...

    Gewichte
    Abb. 173 Typschild Das angegebene Leergewicht ist nur ein Orientierungswert. Dieser entspricht ungefähr der Grundausstattungsvariante ohne weitere Sonderausstattungen und Zubehör. Das ...

    Skoda Octavia 2013 - Operation am Herzen
    Für Škoda ist der Octavia das wichtigste Auto am Markt. Nicht nur, wenn es um die Markenidentität geht. Jetzt kommt die dritte Octavia-Generation. Wir haben sie uns schon mal angeseh ...