Generator
Die Kontrollleuchte
leuchtet
nach dem Einschalten der Zündung auf. Sie muss
nach dem Anlassen des Motors erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte nach Anlassen des Motors nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, dann zum nächsten Fachbetrieb fahren. Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, alle nicht unbedingt erforderlichen elektrischen Verbraucher ausschalten.
ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug
in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor
abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten, Schalter für
Warnblinkanlage.
VORSICHT
Sollte während der Fahrt zusätzlich zur Kontrollleuchte
noch die Kontrollleuchte
(Kühlsystemstörung) im Display
aufleuchten, sofort anhalten und den Motor
abstellen - Gefahr eines Motorschadens!
Siehe auch:
Anfahren und Fahren
Anfahren
? Das Bremspedal durchtreten und durchgetreten halten.
? Die Sperrtaste (Taste im Wählhebelgriff) drücken, den Wählhebel in die gewünschte
Stellung, z. B. in D stellen ...
Automatische Waschanlagen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Ihr Fahrzeug kann in automatischen Waschanlagen gewaschen werden.
Vor der Fahrzeugwäsche in einer auto ...
Touristisches Licht
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Halogen-Projektorscheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion
Dieser Modus ermöglicht das Fahren in Lände ...
