Übersicht

Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an, und können von akustischen Signalen begleitet werden.

ACHTUNG

■ Wenn aufleuchtende Kontrollleuchten und die entsprechenden Beschreibungen ACHTUNG
■ Wenn aufleuchtende Kontrollleuchten und die entsprechenden Beschreibungen und Warnhinweise nicht beachtet werden, kann das zu schwerwiegenden Verletzungen oder Fahrzeugbeschädigungen führen.
■ Der Motorraum des Fahrzeugs ist ein gefährlicher Bereich. Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten, können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen. Unbedingt die Warnhinweise beachten, Motorraum.

■ Die Anordnung der Kontrollleuchten ist von der Motorausführung abhängig. Die Hinweis
■ Die Anordnung der Kontrollleuchten ist von der Motorausführung abhängig. Die in der folgenden Funktionsbeschreibung dargestellten Symbole finden Sie als Kontrollleuchte im Kombi-Instrument.
■ Funktionsstörungen werden im Kombi-Instrument als rote Symbole (Priorität 1 - Gefährdung) oder gelbe Symbole (Priorität 2 - Warnung) angezeigt.

    Siehe auch:

    Notverriegelung der Türen
    Abb. 13 Hintertür: Notverriegelung der Tür Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach de ...

    Radioempfang und Antenne
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Bei werkseitig eingebauten Radios und Navigationssystemen kann die Antenne zum Radioempfang an unterschied ...

    Kräftig sei das Auto, hilfreich und gut
    Haar, 3. April 2012 - Was hat der Yeti mit dem gleichnamigen Skoda-Modell gemeinsam? Beide sind kräftig, hilfreich, gutmütig, sympathisch und anpassungsfähig. Genau so steht es in ei ...