Sicherungen

Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen abgesichert.

? Vor dem Wechseln einer Sicherung muss die Zündung sowie der entsprechende Verbraucher ausgeschaltet werden.
? Feststellen, welche Sicherung zu dem ausgefallenen Verbraucher gehört, Sicherungen in der Schalttafel oder, Sicherungen im Motorraum auswechseln.
? Die Kunststoffklammer aus der Halterung in der Abdeckung des Sicherungskastens nehmen, diese auf die jeweilige Sicherung stecken und diese herausziehen.
? Eine durchgebrannte Sicherung ist am durchgeschmolzenen Metallstreifen erkennbar. Die defekte Sicherung durch eine neue Sicherung mit gleicher Amperezahl ersetzen.

Farbkennzeichnung der Sicherungen

ACHTUNG

Vor jeder Arbeit im Motorraum sind die Warnhinweise zu lesen und zu beachten, Motorraum. ACHTUNG
Vor jeder Arbeit im Motorraum sind die Warnhinweise zu lesen und zu beachten, Motorraum.

■ Die Sicherungen nicht ?reparieren? und diese auch nicht durch stärkere VORSICHT
■ Die Sicherungen nicht ?reparieren? und diese auch nicht durch stärkere ersetzen - Brandgefahr! Außerdem können Schäden an anderer Stelle der elektrischen Anlage auftreten.
■ Brennt eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit wieder durch, muss die elektrische Anlage so schnell wie möglich von einem Fachbetrieb geprüft werden.

■ Wir empfehlen, stets im Fahrzeug Ersatzsicherungen mitzuführen. Ein Kästchen Hinweis
■ Wir empfehlen, stets im Fahrzeug Ersatzsicherungen mitzuführen. Ein Kästchen mit Ersatzsicherungen kann aus den ŠKODA Original Teilen erworben werden.
■ Zu einem Verbraucher können mehrere Sicherungen gehören.
■ Mehrere Verbraucher können gemeinsam über eine Sicherung abgesichert sein.

Siehe auch:

Blinker- und Fernlichthebel
Abb. 25 Blinker- und Fernlichthebel Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Mit dem Blinker- und Fernlichthebel werden auch das Parklicht und die ...

Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen Folgendes beachten. ? Die Kopfstü ...

Tasten in der Fahrertür und in den hinteren Türen
Abb. 18 Tasten in der Fahrertür / in den hinteren Türen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die elektrischen Fensterheber funktioni ...