Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System

Abb. 118 Starthilfe - das START-STOPP-System
Abb. 118 Starthilfe - das START-STOPP-System

Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilfekabel des Ladegeräts niemals direkt an den Minuspol der Fahrzeugbatterie, sondern ausschließlich an den Massepunkt des Motors angeschlossen werden.

? 1,2 l/63 kW TSI und 1,2 l/77 kW TSI Motoren ? Abb. 118 - A
? 1,4 l/90 kW Motor ? Abb. 118 - B
? 1,6 l/77 kW TDI CR Motor ? Abb. 118 - C

    Siehe auch:

    Frontairbags
    Abb. 82 Fahrer-Frontairbag im Lenkrad / Beifahrer-Frontairbag in der Schalttafel Abb. 83 Sicherer Abstand zum Lenkrad / Gasgefüllte Airbags Das Frontairbag-System bietet einen zusätz ...

    Scheibenwaschwasserstand
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung bei zu geringem Scheibenwaschwasserstand. Flüssigkeit nachfüllen. Im Informationsdisplay angezeigter Text: Top up wash flui ...

    Elektromechanische Servolenkung
    Die Servolenkung ermöglicht Ihnen das Lenken mit weniger Kraft. Bei der elektromechanischen Servolenkung ist die Lenkunterstützung automatisch der Geschwindigkeit und dem Lenkeinschlag an ...