Nachträgliche Arbeiten
Nach dem Radwechsel müssen noch folgende Arbeiten durchgeführt werden.
? Das ausgewechselte Rad mit einer Spezialschraube in der Reserveradmulde
verstauen und befestigen.
? Das Bordwerkzeug an dem vorgesehenen Platz verstauen.
? Möglichst bald den Reifenfülldruck an dem montierten Reserverad prüfen.
? Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so bald wie möglich mit einem
Drehmomentschlüssel prüfen lassen.
? Den beschädigten Reifen wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die
Reparaturmöglichkeiten
informieren.
Hinweis
■ Wenn beim Radwechsel festgestellt wird, dass die Radschrauben korrodiert und
schwergängig sind, müssen die Schrauben vor dem Prüfen des Anzugsdrehmoments
erneuert werden.
■ Bis zur Prüfung des Anzugsdrehmoments vorsichtig und nur mit mäßiger
Geschwindigkeit
fahren.
Siehe auch:
Produktionsjubiläum: 500.000ster Skoda Superb läuft vom Band
Das Skoda-Flaggschiff Superb erreicht mit 500.000 produzierten Fahrzeugen eine neue Bestmarke: Im tschechischen Skoda Werk Kvasiny lief am 22. Juni das Jubiläumsfahrzeug, ein weißer Superb ...
Funktion DAY LIGHT (Tagfahrlicht)
Tagfahrlicht einschalten
Den Lichtschalter ? Abb. 18 - A in Stellung 0 drehen.
Tagfahrlicht deaktivieren
? Die Abdeckung des Sicherungskastens abnehmen, Sicherungen in
der Schalttafel.
? Die Ta ...
Multimediahalter
Abb. 54 Mittelkonsole vorn: Multimediahalter
Der Multimediahalter befindet sich im Ablagefach in der Mittelkonsole vorn
? Abb. 54.
Der Halter kann zur Ablage von z. B. einem Mobiltelefon, MP3-Pl ...
