Automatische Verbraucherabschaltung
Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der
Fahrzeugbatterie
automatisch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein Entladen der
Fahrzeugbatterie
zu verhindern. Das kann sich durch Folgendes bemerkbar machen:
? Die Leerlaufdrehzahl wird angehoben, damit der Generator mehr Strom in das
Bordnetz liefert.
? Gegebenenfalls werden größere Stromverbraucher, z. B. Sitzheizung,
Heckscheibenbeheizung,
Spannungsversorgung der 12-Volt-Steckdose, in der Leistung
begrenzt oder notfalls ganz abgeschaltet.
Hinweis
Auch trotz eventueller Eingriffe des Bordnetzmanagements kann es zur Entladung
der Fahrzeugbatterie kommen. Beispielsweise wenn die Zündung längere
Zeit bei abgestelltem Motor oder das Stand- oder Parklicht bei längerem Parken
eingeschaltet ist. Durch eine eventuelle Verbraucherabschaltung wird der
Fahrkomfort
nicht gefährdet, und diese Abschaltung wird vom Fahrer oft gar nicht
wahrgenommen.
Siehe auch:
Safesicherung
Die Zentralverriegelung ist mit einer Safesicherung ausgestattet. Wird das Fahrzeug
von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch blockiert.
Die Kontrollleuchte in de ...
Chromteile
Die Chromteile zuerst mit einem feuchten Tuch reinigen und danach mit einem
weichen trockenen Tuch polieren. Falls die Chromteile auf diese Weise nicht ganz
sauber geworden sind, dann sind dazu be ...
Sicherheitsgurte
Die Sicherheitsgurte sauber halten!
Verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge reinigen, groben Schmutz
mit einer weichen Bürste entfernen!
Den Zustand der Sicherheitsgurte regelm&a ...
