Kurzstrecken vermeiden

Abb. 93 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.
Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.
Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die Abbildung ? Abb. 93 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.
Siehe auch:
Skoda Greenline-Modelle: Skoda Yeti jetzt auch als Greenline-Version
Ein Widerspruch in sich - der Skoda Yeti mit Greenline-Technik? Schließlich darf man doch annehmen, dass auf geringen Verbrauch bedachte Käufer nicht zum Geländewagen greifen. Denn ...
Heizung einstellen
Empfohlene Grundeinstellungen der Heizungsbedienungselemente für die jeweiligen
Betriebsarten:
Hinweis
■ Bedienungselemente A ? Abb. 88, B , C und die Taste 1 .
■ Luftaustritt ...
Kraftbegrenzung der Fensterheber
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die elektrischen Fensterheber sind mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet.
Sie
verringert die Gefahr von ...
