Kurzstrecken vermeiden

Abb. 93 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Abb. 93 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen

Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.

Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die Abbildung ? Abb. 93 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 ?C und einer Temperatur von -10 ?C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.

    Siehe auch:

    Hohlraumkonservierung
    Alle korrosionsgefährdeten Hohlräume des Fahrzeugs sind ab Werk dauerhaft durch Konservierungswachs geschützt. Diese Konservierung braucht weder geprüft noch nachbehandelt zu we ...

    Armlehne hinten
    Abb. 48 Rücksitze: Armlehne ? Die Armlehne kann zur Komforterhöhung an der Schlaufe heruntergeklappt werden ? Abb. 48. ...

    Luftaustrittsdüsen
    Abb. 58 Luftaustrittsdüsen Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen ? Das senkrechte Rad nach oben drehen. Luftaustrittsdüsen 3 und 4 schließen ? Das senkrechte Rad nach unten ...