Heckscheibenbeheizung

Abb. 26 Schalter für Heckscheibenbeheizung
Abb. 26 Schalter für Heckscheibenbeheizung

? Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt. ? Abb. 26 ein- bzw. ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt.

Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.

Nach 7 Minuten schaltet die Heckscheibenbeheizung selbsttätig ab.

Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung Umwelthinweis
Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung abgeschaltet werden. Der verringerte Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den Kraftstoffverbrauch aus, Strom sparen.

Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch Hinweis
Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch aus, um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben, Automatische Verbraucherabschaltung.

    Siehe auch:

    Genf 2012: Skoda stellt Fünftürer und Preise des Citigo vor
    Im Rahmen der Pressekonferenz auf dem Genfer Automobilsalon hat Skoda die Preise für den Citigo bekannt gegeben. Die fünftürige Variante wird hier erstmals der Öffentlichkeit vor ...

    Skoda Fabia und Octavia gehören zu den effizientesten Autos
    Voraussichtlich im Herbst soll die Änderung der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt müssen Autohersteller und Händler ihre ...

    Licht
    Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die Anordnung der Schalter zum Teil von der in ? Abb. 22 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole, die die Schalterstellungen markieren, sind jedoch gleich. Das ...