Skoda Yeti Greenline im Test: SUV nah am Kleinwagenverbrauch
Kleinwagen-Verbrauch in greifbarer Nähe: Nur 4,6 Liter Diesel/100 km konsumiert der Skoda Yeti 1.6 TDI Greenline laut ECE-Norm. Damit führt er die Liste der SUV-Geizkrägen klar an - noch vor seinen Konkurrenten VW Tiguan und Nissan Qashqai.
Und die Praxis hält, was die Theorie verspricht: Bei zurückhaltender Fahrweise lässt sich die Fünf-Liter-Marke mit dem Skoda Yeti 1.6 TDI Greenline locker knacken, im Testmittel waren es allerdings 6,3 Liter/100 km.
Skoda Yeti 1.6 TDI Greenline ab 24.850 Euro
Dabei begnügt sich der Skoda Yeti 1.6 TDI Greenline mit Vorderradantrieb und zirkelt leichtfüßig durch Kurven, rollt aber etwas straff ab.
Der Innenraum bietet gewohnt hohen Skoda Yeti-Nutzwert: reichlich Ablageflächen, eine variable, dreifach teilbare Rücksitzbank und ein großer Kofferraum samt flexiblen Haltesystemen.
Das Sparmodell Skoda Yeti 1.6 TDI Greenline gibt es ab 24.850 Euro - inklusive Klimaanlage, Bordcomputer und Abbiegelicht. Mit gleicher Ausstattung kostet der fünf PS stärkere Skoda Yeti 2.0 TDI zwar 300 Euro weniger, verbraucht aber fast einen Liter mehr auf 100 Kilometer.
Siehe auch:
Ablagefach auf der Fahrerseite
Abb. 71 Schalttafel: Ablagefach auf der Fahrerseite
? Das Ablagefach wird durch Anheben des Griffes und Aufklappen in Pfeilrichtung
? Abb. 71 geöffnet.
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen ...
Fernbedienung synchronisieren
Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln,
dann
ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht
mehr ü ...
Motor anlassen
Die Fahrzeuge mit Dieselmotoren sind mit einer Vorglühanlage ausgerüstet.
Nach
dem Einschalten der Zündung leuchtet die Vorglüh-Kontrollleuchte
. Unmittelbar
nach dem Erl&ou ...