Notverriegelung der Türen

Abb. 12 Hintertür: Notverriegelung der Tür
Abb. 12 Hintertür: Notverriegelung der Tür

Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar ist.

Verriegelung

? Die Blende A abbauen ? Abb. 12.
? Den Schlüssel in den Schlitz B einführen und diesen in Pfeilrichtung in die waagerechte Stellung (bei der rechten Tür spiegelverkehrt) drehen.
? Die Blende wieder einsetzen.

Nach dem Schließen der Tür kann diese von außen nicht mehr geöffnet werden.

Die Tür kann wieder durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel von innen entsichert und dann von außen geöffnet werden.

    Siehe auch:

    Verwendung von Kindersitzen
    Übersicht der Nutzbarkeit der Kindersitze auf den jeweiligen Sitzen gemäß der Norm ECE-R 44: U Universalkategorie - der Sitz ist für alle zugelassenen Kindersitztypen geeig ...

    Ablagefach auf der Fahrerseite
    Abb. 71 Schalttafel: Ablagefach auf der Fahrerseite ? Das Ablagefach wird durch Anheben des Griffes und Aufklappen in Pfeilrichtung ? Abb. 71 geöffnet. ACHTUNG Aus Sicherheitsgründen ...

    Fünf Skoda Fabia Super 2000 bei Rallye Korsika am Start
    Mit großer Zuversicht und einem erneut starken Aufgebot startet Skoda Motorsport in den dritten Lauf der diesjährigen Intercontinental Rally Challenge (IRC) vom 12. bis 14. Mai auf der In ...