Antiblockiersystem (ABS)

Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, liegt ein Fehler im ABS vor. leuchtet, liegt ein Fehler im ABS vor.

Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:

Error: ABS (Fehler: ABS)

Das Fahrzeug wird nur mit der Bremsanlage ohne das ABS gebremst.

Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das ACHTUNG
■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten.
■ Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet,  die Fahrt nicht zusammen mit der Kontrollleuchte aufleuchtet,  die Fahrt nicht aufleuchtet, fortsetzen! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch die Fahrt nicht fortsetzen! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
■ Eine Störung am ABS bzw. an der Bremsanlage kann beim Bremsen den Bremsweg des Fahrzeugs verlängern - Unfallgefahr!

    Siehe auch:

    Feuerlöscher
    Der Feuerlöscher ist mit Gurten in einer Halterung unter dem Fahrersitz befestigt. Bei Fahrzeugen mit elektrisch verstellbaren Sitzen ist der Feuerlöscher in einer Halterung unter dem Bei ...

    Verwendung von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz
    Abb. 107 Aufkleber an der B-Säule auf der Beifahrerseite Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgr&uum ...

    Stabilisierungskontrolle (ESC)
    Abb. 65 ESC-System: ASR-Taste Die ESC verbessert die Kontrolle über das Fahrzeug in fahrdynamischen Grenzsituationen, wie z. B. bei einem plötzlichen Fahrtrichtungswechsel. In Abh&aum ...