Generator
Wenn die Kontrollleuchte
bei
laufendem Motor leuchtet, dann wird die Fahrzeugbatterie
nicht geladen.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen. Die elektrische Anlage ist prüfen zu lassen.
ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug
in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor
abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten, Schalter für
Warnblinkanlage.
VORSICHT
Sollte während der Fahrt zusätzlich zur Kontrollleuchte
noch die Kontrollleuchte
(Kühlsystemstörung) aufleuchten,
das Fahrzeug anhalten und den Motor abstellen
- Gefahr eines Motorschadens!
Siehe auch:
Gepäckraum
Im Interesse der Einhaltung guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist
Folgendes
zu beachten:
? Die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen.
? Schwere Gegenstände mögl ...
Sicherungen in der Schalttafel
Abb. 161 Abdeckung des Sicherungskastens in der Schalttafel / Schematische Darstellung
des Sicherungskastens
Die Sicherungen befinden sich an der linken Seite der Schalttafel hinter einer
Abdec ...
Skoda Fabia zum flottesten Kleinwagen gewählt
Kurz vor Jahresende steht der Skoda Fabia noch einmal ganz oben auf dem Siegertreppchen: Das Fachmagazin „Auto Test“ würdigt das Fahrzeug aus Tschechien in seiner jüngsten Ausg ...
