Bremsanlage

Die Kontrollleuchte zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer leuchtet bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer ABS-Störung.

Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:

Brake fluid: Owner's manual! (Bremsflüssigkeit: Bordbuch!)

Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und den Bremsflüssigkeitsstand prüfen.

■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das ACHTUNG
■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten.
■ Beim Öffnen der Motorraumklappe und Prüfen des Bremsflüssigkeitsstands sind die Hinweise zu beachten, Motorraum.
■ Wenn die Kontrollleuchte
zusammen mit der Kontrollleuchte , Antiblockiersystem (ABS) zusammen mit der Kontrollleuchte aufleuchtet,  die Fahrt nicht, Antiblockiersystem (ABS) aufleuchtet,  die Fahrt nicht aufleuchtet, fortsetzen! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen. die Fahrt nicht fortsetzen! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
■ Eine Störung an der Bremsanlage bzw. am ABS kann beim Bremsen den Bremsweg des Fahrzeugs verlängern - Unfallgefahr!

    Siehe auch:

    Technische Voraussetzungen
    Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung oder mit einer Anhängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör ausgestattet ist, entspricht diese allen te ...

    Kühlmittel nachfüllen
    ? Den Motor abstellen. ? Den Motor abkühlen lassen. ? Einen Lappen auf den Verschlussdeckel des Kühlmittelausgleichsbehälters ? Abb. 138 legen und den Deckel vorsichtig abschrauben. ...

    Angaben der Multifunktionsanzeige
    Außentemperatur Im Display wird die aktuelle Außentemperatur angezeigt. Sinkt die Außentemperatur unter +4 ?C, erscheint vor der Temperaturanzeige ein Schneeflockensymbol (Glatte ...