Bremsanlage
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei
zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder einer
ABS-Störung.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Brake fluid: Owner's manual! (Bremsflüssigkeit: Bordbuch!)
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und den Bremsflüssigkeitsstand prüfen.
ACHTUNG
■ Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das
Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor
abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten.
■ Beim Öffnen der Motorraumklappe und Prüfen des Bremsflüssigkeitsstands
sind die Hinweise zu beachten, Motorraum.
■ Wenn die Kontrollleuchte
zusammen mit der Kontrollleuchte
, Antiblockiersystem (ABS)
aufleuchtet,
die Fahrt nicht
fortsetzen! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
■ Eine Störung an der Bremsanlage bzw. am ABS kann beim Bremsen den
Bremsweg des Fahrzeugs verlängern - Unfallgefahr!
Siehe auch:
Vollgas vermeiden
Abb. 112 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h
Langsamer fahren heißt Kraftstoff sparen.
Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erhebli ...
Bedienung
Abb. 6 Multifunktionsanzeige: Bedienungselemente am Scheibenwischerhebel / Bedienungselemente
am Multifunktionslenkrad
Die Wipptaste A ? Abb. 6 und die Taste B befinden sich am Scheibenwischerheb ...
Sitzfläche vorklappen und ausbauen
Abb. 47 Sitzflächen ausbauen
Der Gepäckraum bei Fahrzeugen mit geteilten Rücksitzen kann noch mehr vergrößert
werden, indem die Rücksitzfläche vorgeklappt bzw. ...
