Starthilfe bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System

Abb. 157 Starthilfe - das START-STOPP-System
Abb. 157 Starthilfe - das START-STOPP-System

Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System darf das Starthilfekabel des Ladegeräts niemals direkt an den Minuspol der Fahrzeugbatterie, sondern ausschließlich an den Massepunkt des Motors angeschlossen werden ? Abb. 157.

    Siehe auch:

    Informationen für das Bremsen
    Abnutzung Die Abnutzung der Bremsbeläge ist von den Einsatzbedingungen und der Fahrweise abhängig. Wenn häufig im Stadt- und Kurzstreckenverkehr oder sehr sportlich gefahren wird, ...

    Geschwindigkeit speichern
    Abb. 100 Blinker- und Fernlichthebel: Wippe und Schalter der GRA Geschwindigkeit speichern ? Den Schalter A ? Abb. 100 in Stellung ON drücken. ? Nach Erreichen der gewünschten Geschwind ...

    Kindersitze mit dem TOP TETHER-System
    Abb. 90 Rücksitz: TOP TETHER Auf der Rückseite der äußeren Rücksitzlehnen befinden sich Halteösen für die Befestigung des Befestigungsgurts eines Kindersitzes ...