Automatische Verbraucherabschaltung

Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der Fahrzeugbatterie automatisch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern. Das kann sich durch Folgendes bemerkbar machen.

? Die Leerlaufdrehzahl wird angehoben, damit der Generator mehr Strom in das Bordnetz liefert.
? Gegebenenfalls werden größere Stromverbraucher, z. B. Sitzheizung, Heckscheibenbeheizung, Spannungsversorgung der 12-Volt-Steckdose, in der Leistung begrenzt oder notfalls ganz abgeschaltet.

Auch trotz eventueller Eingriffe des Bordnetzmanagements kann es zur Entladung der Hinweis
Auch trotz eventueller Eingriffe des Bordnetzmanagements kann es zur Entladung der Fahrzeugbatterie kommen. Beispielsweise wenn die Zündung längere Zeit bei abgestelltem Motor oder das Stand- oder Parklicht bei längerem Parken eingeschaltet ist. Durch eine eventuelle Verbraucherabschaltung wird der Fahrkomfort nicht gefährdet, und diese Abschaltung wird vom Fahrer oft gar nicht wahrgenommen.

    Siehe auch:

    Verwendung von Kindersitzen
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Übersicht der Nutzbarkeit der Kindersitze auf den jeweiligen Sitzen gemäß der Norm ECE-R 4 ...

    Wählhebelstellungen
    Abb. 102 Wählhebel / Informationsdisplay: Wählhebelstellungen Die aktuelle Wählhebelstellung wird im Display des Kombi-Instruments 1 ? Abb. 102 angezeigt. P - Parksperre In diese ...

    SŠkoda Rapid 1.6 TDI - Familienmitglied
     Koda füllt die selbst erklärte Lücke: Der Rapid passt zwischen Fabia und Octavia. Als Zielgruppe haben die Tschechen vor allem Familien ausgemacht. Und das weltweit: Der Rapid s ...