Motorraumklappe öffnen und schließen
Abb. 134 Entriegelungshebel für Motorraumklappe / Kühlergrill: Entriegelungshebel
Abb. 135 Sicherung der Motorraumklappe mit der Klappenstütze
Motorraumklappe öffnen
? Am Entriegelungshebel unterhalb der Schalttafel 1 ziehen ? Abb. 134.
? Die Motorraumklappe springt durch Federkraft aus ihrer Verriegelung.
? Vor dem Öffnen der Motorraumklappe sicherstellen, dass die Scheibenwischerarme
nicht von der Frontscheibe abgeklappt sind, da sonst Lackschäden entstehen können.
? Am Entriegelungshebel in Pfeilrichtung 2 ? Abb. 134 ziehen, die Motorraumklappe
wird entriegelt.
? Die Motorraumklappe fassen und anheben.
? Die Klappenstütze aus der Halterung nehmen und die geöffnete Klappe sichern, indem
das Ende der Klappenstütze in die dafür vorgesehene Öffnung 3 ? Abb. 135 gesetzt
wird.
Motorraumklappe schließen
? Die Motorraumklappe etwas anheben und die Klappenstütze aushängen. Die Klappenstütze
in die dafür vorgesehene Halterung drücken.
? Die Motorraumklappe aus etwa 20 cm Höhe in die Verriegelung des Schlossträgers
fallen lassen - die Klappe nicht nachdrücken!
? Prüfen, ob die Motorraumklappe richtig geschlossen ist.
Siehe auch:
Einleitende Informationen
Wenn das Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet werden soll, ein
Fahrzeugteil
soll durch ein Neues ersetzt oder es sollen technische Änderungen
durchgeführt werden, d ...
Chromteile
Die Chromteile zuerst mit einem feuchten Tuch reinigen und danach mit einem
weichen trockenen Tuch polieren. Falls die Chromteile auf diese Weise nicht ganz
sauber geworden sind, dann sind dazu be ...
Frontairbags
Abb. 82 Fahrer-Frontairbag im Lenkrad / Beifahrer-Frontairbag in der
Schalttafel
Abb. 83 Sicherer Abstand zum Lenkrad / Gasgefüllte Airbags
Das Frontairbag-System bietet einen zusätz ...