Kraftstoff
ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen
zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keinen Kanister mitzunehmen.
Bei einem Unfall kann der Kanister beschädigt werden und Kraftstoff auslaufen -
Brandgefahr!
VORSICHT
■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung
kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden Beschädigung der Teile
des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
■ Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - Gefahr von
Lackschäden!
Siehe auch:
Brillenfach
Abb. 52 Ausschnitt des Dachhimmels: Brillenfach
? Auf den Deckel des Brillenfachs drücken, das Fach klappt herunter ? Abb.
52.
ACHTUNG
Das Fach darf nur zum Herausnehmen oder Hineinlegen ...
Fahrzeug waschen
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Der beste Schutz des Fahrzeugs vor schädlichen Umwelteinflüssen ist häufiges
Waschen und Ko ...
Schäden am Fahrzeug vermeiden
Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten:
? beim Fahren auf schlechten Straßen und Wegen;
? beim Befahren von Bordsteinkanten;
? beim Befahren von steilen R ...