Kraftstoff
ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen
zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keinen Kanister mitzunehmen.
Bei einem Unfall kann der Kanister beschädigt werden und Kraftstoff auslaufen -
Brandgefahr!
VORSICHT
■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung
kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden Beschädigung der Teile
des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
■ Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - Gefahr von
Lackschäden!
Siehe auch:
1,2 l/77 kW TSI Motor - EU5
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket.
b) Fahrzeuge der Klasse N1.
c) Fahrzeuge ohne ABS. ...
Manuelles Schalten (Tiptronic)
Abb. 103 Wählhebel und Multifunktionslenkrad
Die Tiptronic ermöglicht es, die Gänge am Wählhebel oder am Multifunktionslenkrad
manuell zu schalten.
Auf manuelles Schalten ums ...
Beleuchtetes Ablagefach auf der Beifahrerseite
? Beim Öffnen der Klappe des Ablagefachs auf der Beifahrerseite leuchtet die
Leuchte im Ablagefach.
? Die Leuchte schaltet sich bei eingeschaltetem Standlicht automatisch ein und mit
dem Sch ...