Unnötigen Ballast vermeiden
Der Transport von Ballast kostet Kraftstoff.
Jedes Kilogramm mehr Gewicht erhöht den Kraftstoffverbrauch. Es lohnt sich ein Blick in den Gepäckraum, um unnötigen Ballast zu vermeiden.
Gerade im Stadtverkehr, wenn häufig beschleunigt werden muss, beeinflusst das Fahrzeuggewicht den Kraftstoffverbrauch erheblich. Als Faustformel gilt, dass pro 100 kg Gewicht der Verbrauch um etwa 1 l/100 km steigt.
Durch den erhöhten Luftwiderstand verbraucht Ihr Fahrzeug mit unbeladenem Dachgepäckquerträger bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 km/h etwa 10 % mehr Kraftstoff als normalerweise.
Siehe auch:
Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen
Abb. 48 Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen
? Den Teil mit der Halterung anheben und diesen durch Einschieben in die mit
Pfeilen gekennzeichneten Nuten sichern ? Abb. 48. ...
Reifendruck-Überwachung
Die Kontrollleuchte leuchtet
auf, wenn es in einem der Reifen zu einer wesentlichen
Senkung des Fülldrucks kommt. Den Fülldruck in allen Reifen prüfen bzw. korrigieren.
Wenn die K ...
1,2 l/63 kW TSI Motor - EU5
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket.
b) Der Wert entspricht dem Stand mit der Bereifung mit optimiertem
Rollwiderstand.
c) Fahrzeuge der Klasse N1.
d) Steigungen bis 12 %.
...
