Funktion der Kopfairbags

Abb. 122 Gasgefüllter Kopfairbag
Abb. 122 Gasgefüllter Kopfairbag

Bei einer Seitenkollision wird der Kopfairbag zusammen mit dem jeweiligen Seitenairbag und dem Gurtstraffer auf der Unfallseite ausgelöst.

Beim Auslösen überdecken die Airbags den gesamten Seitenfenster- und Türsäulenbereich ? Abb. 122.

Der Kopfaufprall auf Innenraumteile oder Gegenstände außerhalb des Fahrzeugs wird durch den aufgeblasenen Kopfairbag gedämpft. Durch die Verringerung der Kopfbelastung und durch weniger stark ausgeprägte Kopfbewegungen werden außerdem die Belastungen des Halses vermindert. Auch bei einem Schrägaufprall bietet der Kopfairbag durch die Abdeckung der vorderen Türsäule zusätzlichen Schutz.

    Siehe auch:

    Querträger einbauen
    Abb. 54 Querträger einbauen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . ? Die aufrollbare Gepäckraumabdeckung herausnehmen, ggf. empfehle ...

    Rad wechseln
    Den Radwechsel möglichst auf einer waagerechten Fläche durchführen. ? Die Radvollblende bzw. die Abdeckkappen abnehmen. ? Zuerst die Anti-Diebstahl-Radschraube und dann die anderen ...

    Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage
    Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch. Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonnenei ...