Funktion der Kopfairbags
Abb. 122 Gasgefüllter Kopfairbag
Bei einer Seitenkollision wird der Kopfairbag zusammen mit dem jeweiligen Seitenairbag und dem Gurtstraffer auf der Unfallseite ausgelöst.
Beim Auslösen überdecken die Airbags den gesamten Seitenfenster- und Türsäulenbereich ? Abb. 122.
Der Kopfaufprall auf Innenraumteile oder Gegenstände außerhalb des Fahrzeugs wird durch den aufgeblasenen Kopfairbag gedämpft. Durch die Verringerung der Kopfbelastung und durch weniger stark ausgeprägte Kopfbewegungen werden außerdem die Belastungen des Halses vermindert. Auch bei einem Schrägaufprall bietet der Kopfairbag durch die Abdeckung der vorderen Türsäule zusätzlichen Schutz.
Siehe auch:
Kühlmitteltemperaturanzeige
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die Kühlmitteltemperaturanzeige 4 ? Abb. 2 arbeitet nur bei eingeschalteter
Zündung.
Die folgen ...
Bremsen und bremsunterstützende Systeme
ACHTUNG
■ Der Bremskraftverstärker arbeitet nur bei laufendem Motor. Man muss beim
abgestellten Motor mehr Kraft zum Bremsen aufwenden - Unfallgefahr!
■ Beim Halte- oder Bremsvo ...
Starthilfe durchführen
Abb. 138 Starthilfe mit der Batterie eines anderen Fahrzeugs: A - entladene
Fahrzeugbatterie, B - stromgebende Batterie
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherh ...