Wählhebel-Notentriegelung

Abb. 104 Wählhebel-Notentriegelung
Kommt es zur Unterbrechung der Stromversorgung (z. B. entladene Fahrzeugbatterie, defekte Sicherung) oder zum Defekt der Wählhebelsperre, lässt sich der Wählhebel nicht mehr aus der Stellung P auf normale Weise verstellen und das Fahrzeug kann nicht mehr bewegt werden. Der Wählhebel muss notentriegelt werden.
? Die Handbremse fest anziehen.
? Die Abdeckung vorn links und rechts vorsichtig hochziehen.
? Die Abdeckung hinten hochziehen.
? Mit einem Finger auf das gelbe Kunststoffteil in Pfeilrichtung drücken ? Abb. 
104.
? Gleichzeitig die Sperrtaste im Wählhebelgriff drücken und den Hebel in Stellung 
N verstellen (wird der Wählhebel wieder in Stellung P gestellt, dann wird er erneut 
gesperrt).
Siehe auch:
Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage
   Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und 
beeinflusst 
dadurch den Kraftstoffverbrauch.
Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch 
Sonn ...
   
Momentaner Kraftstoffverbrauch
   Im Display wird der momentane Kraftstoffverbrauch in l/100 km angezeigt. Mithilfe 
dieser Anzeige kann Ihre Fahrweise dem gewünschten Kraftstoffverbrauch angepasst 
werden.
Bei stehendem oder  ...
   
Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln
   
Abb. 36 Scheibenwischerblatt der Frontscheibe
Die Scheibenwischerarme lassen sich nicht in der Ruhestellung von der Frontscheibe 
abklappen. Vor dem Auswechseln müssen die Wischerarme in die  ...
   
