Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)

■ Aus Sicherheitsgründen darf die Geschwindigkeitsregelanlage bei dichtem Verkehr ACHTUNG
■ Aus Sicherheitsgründen darf die Geschwindigkeitsregelanlage bei dichtem Verkehr und ungünstigem Fahrbahnzustand (z. B. Glätte, rutschige Fahrbahn, Rollsplitt) nicht benutzt werden - Unfallgefahr!
■ Die gespeicherte Geschwindigkeit darf nur dann wieder aufgenommen werden, wenn sie für die gerade bestehenden Verkehrsverhältnisse nicht zu hoch ist.
■ Um ein unbeabsichtigtes Benutzen der Geschwindigkeitsregelanlage zu verhindern, ist die Anlage nach Benutzung immer auszuschalten.

■ Wenn bei eingeschalteter Geschwindigkeitsregelanlage (Fahrzeug mit Schaltgetriebe) VORSICHT
■ Wenn bei eingeschalteter Geschwindigkeitsregelanlage (Fahrzeug mit Schaltgetriebe) in den Leerlauf geschaltet wird, dann ist immer das Kupplungspedal durchzutreten! Sonst kann der Motor unbeabsichtigt hochdrehen.
■ Beim Fahren auf Strecken mit höherem Gefälle kann die Geschwindigkeitsregelanlage die Geschwindigkeit nicht konstant halten. Durch das Eigengewicht des Fahrzeugs erhöht sich die Geschwindigkeit. Daher ist rechtzeitig in einen niedrigeren Gang zu schalten oder das Fahrzeug mit der Fußbremse abzubremsen.

Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe kann die Geschwindigkeitsregelanlage nicht Hinweis
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe kann die Geschwindigkeitsregelanlage nicht eingeschaltet werden, wenn sich der Wählhebel in der Position P, N, oder R befindet.

Siehe auch:

Motorraumklappe öffnen und schließen
Abb. 116 Entriegelungshebel für Motorraumklappe / Kühlergrill: Entriegelungshebel Abb. 117 Sicherung der Motorraumklappe mit der Klappenstütze Lesen und beachten Sie zuerst d ...

Funktionsstörungen
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 ?C nicht arbeitet, liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben. ? Eine der Sicherungen ist durchg ...

Fabia und Roomster ganz ?fresh?
Ab sofort bietet Skoda seinen Roomster und Fabia als Sondermodelle „Fresh“ an. Preisvorteil der „Family“-Nachfolger: bis zu 2.250 Euro. Zur Serienausstattung der „Fresh ...