Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre)

Im Griff des Schlüssels befindet sich ein elektronischer Chip. Mit dessen Hilfe wird die Wegfahrsicherung beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss deaktiviert.

Wenn der Zündschlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird, aktiviert sich die elektronische Wegfahrsicherung automatisch.

Wenn zum Anlassen ein nicht berechtigter Schlüssel verwendet wird, springt der Motor nicht an.

Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:

Immobilizer active. (Wegfahrsperre aktiv.)

    Siehe auch:

    Vorausschauend fahren
    Beim Beschleunigen verbraucht ein Fahrzeug den meisten Kraftstoff, deshalb sind unnötiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden. Wenn vorausschauend gefahren wird, dann muss weniger gebremst ...

    Einparkhilfe
    Abb. 99 Einparkhilfe: Reichweite der Sensoren / Einparkhilfe einschalten Die Einparkhilfe ermittelt mithilfe von Ultraschall-Sensoren den Abstand vom hinteren bzw. vorderen Stoßfänger ...

    Paris 2012: Skoda-Auftritt im Zeichen seines Rapid
    Der Auftritt der tschechischen VW-Tochter Skoda beim Branchentreff an der Seine in Paris (27.9. bis 14.10.2012) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der neuen Kompaktlimousine Rapid, die hier ihre ...