Luftaustrittsdüsen

Abb. 86 Luftaustrittsdüsen vorn
Abb. 86 Luftaustrittsdüsen vorn

Abb. 87 Luftaustrittsdüsen hinten
Abb. 87 Luftaustrittsdüsen hinten

Luftaustrittsdüsen öffnen

? Das senkrechte Rad ? Abb. 86 (nicht in die Endstellung) drehen.

Luftaustrittsdüsen schließen

? Das senkrechte Rad ? Abb. 86 in die Endstellung drehen.

Luftausströmrichtung ändern

? Zur Änderung der Höhe des Luftstroms ist das Gitter an den Düsen mit dem senkrecht angeordneten Rändelrad nach oben oder unten zu schwenken ? Abb. 86.
? Um den Luftstrom seitlich zu verändern, ist das waagerecht angeordnete Rändelrad an der Düse nach rechts oder links zu drehen. Die Rändelräder befinden sich an den Luftaustrittsdüsen 3, 4 ? Abb. 86 und 6 ? Abb. 87.

Die Luftaustrittsdüsen 3, 4 ? Abb. 86 und 6 ? Abb. 87 können einzeln geschlossen und geöffnet werden.

Die Luftaustrittsdüsen 6 ? Abb. 87 haben nur Fahrzeuge mit der hohen Mittelkonsole.

Aus den geöffneten Luftaustrittsdüsen strömt je nach Stellung der Regler der Heizung bzw. der Klimaanlage und nach Klimabedingungen erwärmte, nicht erwärmte bzw. gekühlte Luft.

Die Luftaustrittsdüsen 2 ? Abb. 86 sorgen im Belüftungs- und Kühlbetrieb für eine Hinweis
Die Luftaustrittsdüsen 2 ? Abb. 86 sorgen im Belüftungs- und Kühlbetrieb für eine komfortable (zugfreie) Belüftung des Fahrzeuginnenraums, auch wenn die Luftaustrittsdüsen 4 ? Abb. 86 geschlossen sind.

    Siehe auch:

    Wasserdurchfahrten auf der Straße
    Abb. 114 Wasserdurchfahrt Um Beschädigungen am Fahrzeug bei Wasserdurchfahrten (z. B. überfluteten Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten: ? Daher vor einer Wasserdurch ...

    Beschreibung der Kopfairbags
    Abb. 104 Einbauort des Kopfairbags Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Das Kopfairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für ...

    Bedienung
    Abb. 75 Heizung: Bedienungselemente Temperatur einstellen ? Den Drehregler A ? Abb. 75 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen. ? Den Drehregler A nach links drehen, um die Temp ...