Dachgepäckträger
ACHTUNG
■ Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden - Unfallgefahr!
■ Das Ladegut immer ordnungsgemäß mit geeigneten und unbeschädigten Verzurrleinen
oder Spannbändern sichern.
■ Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger gleichmäßig verteilen.
■ Beim Transport von schweren bzw. großflächigen Gegenständen auf dem Dachgepäckträger
verändern sich die Fahreigenschaften durch die Schwerpunktverlagerung bzw. durch
die vergrößerte Windangriffsfläche - Unfallgefahr!
Deshalb die Fahrweise und Geschwindigkeit den aktuellen Gegebenheiten anpassen.
■ Abrupte und plötzliche Fahr- und Bremsmanöver vermeiden.
■ Die Geschwindigkeit und Fahrweise den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen
anpassen.
■ Die zulässige Dachlast, die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht
Ihres Fahrzeugs dürfen auf keinen Fall überschritten werden - Unfallgefahr!
VORSICHT
■ Nur von ŠKODA frei gegebene Dachgepäckträger verwenden.
■ Wenn andere Dachgepäckträgersysteme verwendet oder die Träger nicht vorschriftsmäßig
montiert werden, sind dadurch verursachte Schäden am Fahrzeug von der Garantie ausgeschlossen.
Daher ist die mitgelieferte Montageanleitung des Dachgepäckträger-Systems unbedingt
zu beachten.
■ Bei Fahrzeugen mit elektrischem Schiebe-/Ausstelldach ist darauf zu achten, dass
das geöffnete Schiebe-/Ausstelldach nicht an das Ladegut anstößt.
■ Es ist darauf zu achten, dass die Gepäckraumklappe beim Öffnen nicht an die Dachladung
stößt.
■ Die Höhe des Fahrzeugs verändert sich durch die Montage eines Dachgepäckträgers
und des darauf befestigten Ladeguts. Die Höhe des Fahrzeugs mit vorhandenen Durchfahrtshöhen,
z. B. von Unterführungen und Garagentoren, vergleichen.
■ Den Dachgepäckträger vor dem Durchfahren einer Waschanlage immer abbauen.
■ Darauf achten, dass die Dachantenne nicht durch das befestigte Ladegut beeinträchtigt
wird.
Umwelthinweis
Durch den erhöhten Luftwiderstand steigt der Kraftstoffverbrauch.
Hinweis
Ist das Fahrzeug werkseitig nicht mit einer Dachreling ausgestattet, kann diese
aus dem ŠKODA Original Zubehör erworben werden.
Siehe auch:
Fahrradträger im Gepäckraum
ACHTUNG
Beim Transport von Fahrrädern ist unbedingt auf die Gewährleistung der
Sicherheit
der Fahrzeuginsassen zu achten.
VORSICHT
Beim Umgang mit dem Fahrrad vorsichtig vorgehen - ...
Beleuchtetes Ablagefach auf der Beifahrerseite
? Beim Öffnen der Klappe des Ablagefachs auf der Beifahrerseite leuchtet die
Leuchte im Ablagefach.
? Die Leuchte schaltet sich bei eingeschaltetem Standlicht automatisch ein und mit
dem Sch ...
Skoda Rapid gegen Octavia: Zwei Offerten aus einer Familie
Neulich beim Skoda-Händler: Der Rapid feiert Premiere. Modell Nummer sieben seit dem Neustart mit VW soll vor allem auf Entwicklungsmärkten neue Kunden für die Marke gewinnen und glei ...