Gepäckraumabdeckung

Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen
Wenn man sperriges Gut befördern möchte, kann bei Bedarf die Gepäckraumabdeckung
ausgebaut werden.
? Die Haltebänder 1 ? Abb. 55 aushängen.
? Die Abdeckung in die waagerechte Position legen.
? Die Abdeckung aus den Halterungen 2 horizontal nach hinten herausziehen.
? Bei erneutem Einbau zuerst die Gepäckraumabdeckung in die Halterungen 2 schieben
und dann die Haltebänder 1 an der Gepäckraumklappe einhängen.
Die ausgebaute Gepäckraumabdeckung kann hinter der Rücksitzlehne verstaut werden.
ACHTUNG
Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände abgelegt werden, die beim plötzlichen
Bremsen oder beim Fahrzeugaufprall die Fahrzeuginsassen gefährden.
VORSICHT
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch abgelegte
Gegenstände beschädigt werden.
Hinweis
Beim Öffnen der Gepäckraumklappe wird die Gepäckraumabdeckung mit angehoben.
Siehe auch:
Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung verbinden
Um ein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, ist es
notwendig,
die beiden Geräte miteinander zu koppeln. Nähere Informationen dazu sind
der Bedienungsanleitung Ihres ...
Richtige Sitzposition des Beifahrers
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines
Unfalls
zu verringern ...
Motorölstand
Die Kontrollleuchte leuchtet
Falls die Kontrollleuchte leuchtet, ist die
Ölmenge wahrscheinlich zu gering.
Möglichst bald den Motorölstand prüfen bzw. Motoröl nachfü ...
