Kopfstütze einstellen, aus- und einbauen

Abb. 44 Kopfstütze: Einstellen / Ausbauen
Kopfstützenhöhe einstellen
? Die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen anfassen und diese je nach Wunsch 
nach oben schieben ? Abb. 44 - A.
? Möchte man die Kopfstütze nach unten verschieben, dann die Sicherungstaste ? Abb. 
44 - B mit einer Hand drücken und gedrückt halten, und mit der anderen Hand die 
Kopfstütze nach unten drücken.
Kopfstütze aus- und einbauen
? Die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag herausziehen (bei den hinteren 
Kopfstützen die Rücksitzlehne vorklappen).
? Die Sicherungstaste in Pfeilrichtung drücken ? Abb. 44 - B und die Kopfstütze 
herausziehen.
? Zum erneuten Einbau die Kopfstütze so weit nach unten in die Sitzlehne einschieben, 
bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.
Siehe auch:
Umluftbetrieb
   Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte Außenluft in 
den Fahrzeuginnenraum gelangt, z. B. beim Durchfahren eines Tunnels oder im 
Stau.
Umluftbetrieb einschalten
? D ...
   
1,6 l/77 kW TDI CR Motor - EU5
   
a) Der Wert entspricht dem Stand mit dem Green tec-Paket.
b) Steigungen bis 12 %.
c) Steigungen bis 8 %.
d) Fahrzeuge der Klasse N1. ...
   
Automatische Verbraucherabschaltung
   Durch das Bordnetzmanagement werden bei starker Belastung der Fahrzeugbatterie 
automatisch verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein Entladen der Fahrzeugbatterie 
zu verhindern. Das kann sich ...
   
