Automatisch abblendbarer Außenspiegel auf der Fahrerseite

Der Außenspiegel auf der Fahrerseite wird zusammen mit dem Innenspiegel abgeblendet.

Ist die automatische Abblendung eingeschaltet, blendet der Spiegel in Abhängigkeit vom Lichteinfall von hinten automatisch ab.

Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich der Spiegel immer in die normale (nicht abgeblendete) Stellung zurück.

■ Die automatische Spiegelabblendung funktioniert nur dann störungsfrei, wenn das Hinweis
■ Die automatische Spiegelabblendung funktioniert nur dann störungsfrei, wenn das Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe eingefahren ist bzw. der Lichteinfall auf den Innenspiegel nicht durch andere Gegenstände beeinträchtigt wird.
■ Vor den Lichtsensor keine Aufkleber kleben, damit diese die automatische Abblendfunktion nicht beeinträchtigen oder außer Funktion setzen.
■ Wird die automatische Innenspiegelabblendung ausgeschaltet, dann wird auch die Außenspiegelabblendung ausgeschaltet.

    Siehe auch:

    Kraftstoffverbrauch nach ECE-Vorschriften und EURichtlinien
    In Abhängigkeit von Umfang der Sonderausstattung, Fahrweise, Verkehrssituation, Witterungseinflüssen und Fahrzeugzustand können sich bei der Benutzung des Fahrzeugs in der Praxis ...

    Handbremse
    Abb. 80 Mittelkonsole: Handbremse Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Handbremse anziehen ? Den Handbremshebel vollständig nach oben zi ...

    Vordersitzheizung
    Abb. 37 Wippschalter für Sitzheizung vorn Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Die Sitzlehnen und -flächen der Vordersitze kö ...