Automatisch abblendbarer Außenspiegel auf der Fahrerseite

Der Außenspiegel auf der Fahrerseite wird zusammen mit dem Innenspiegel abgeblendet.

Ist die automatische Abblendung eingeschaltet, blendet der Spiegel in Abhängigkeit vom Lichteinfall von hinten automatisch ab.

Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich der Spiegel immer in die normale (nicht abgeblendete) Stellung zurück.

■ Die automatische Spiegelabblendung funktioniert nur dann störungsfrei, wenn das Hinweis
■ Die automatische Spiegelabblendung funktioniert nur dann störungsfrei, wenn das Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe eingefahren ist bzw. der Lichteinfall auf den Innenspiegel nicht durch andere Gegenstände beeinträchtigt wird.
■ Vor den Lichtsensor keine Aufkleber kleben, damit diese die automatische Abblendfunktion nicht beeinträchtigen oder außer Funktion setzen.
■ Wird die automatische Innenspiegelabblendung ausgeschaltet, dann wird auch die Außenspiegelabblendung ausgeschaltet.

    Siehe auch:

    Chromteile
    Die Chromteile zuerst mit einem feuchten Tuch reinigen und danach mit einem weichen trockenen Tuch polieren. Falls die Chromteile auf diese Weise nicht ganz sauber geworden sind, dann sind dazu be ...

    Elektrische Fensterheber
    ACHTUNG ■ Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wird, dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr von innen öffnen la ...

    Fernlicht
    Die Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht oder bei Lichthupe. ...