Kurvenfahrlicht
Das Kurvenfahrlicht dient zum Ausleuchten der Kurven durch Mitschwenken des Lichtkegels der vorderen Scheinwerfer mit Xenon-Licht. Diese Funktion wird bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h aktiv.
Das Schwenken der Scheinwerfer kann über den Menüpunkt Assistants (Assistenten) im Hauptmenü des Informationsdisplays aus- / eingeschaltet werden.
ACHTUNG
Falls das Kurvenfahrlicht defekt ist, werden die Scheinwerfer automatisch in eine
Notposition gesenkt, die eine eventuelle Blendung des Gegenverkehrs verhindert.
Damit verkürzt sich die ausgeleuchtete Länge der Fahrbahn. Vorsichtig fahren und
unverzüglich einen Fachbetrieb aufsuchen.
Siehe auch:
Batterieabdeckung
Abb. 123 Fahrzeugbatterie: Abdeckung hochklappen (automatisches Getriebe) /
(Schaltgetriebe)
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die Batter ...
Nebelscheinwerfer
Abb. 24 Schalttafel: Lichtschalter
Nebelscheinwerfer einschalten
? Zunächst den Lichtschalter in Stellung oder
? Abb. 24 drehen.
? Den Lichtschalter in Stellung 1 ziehen.
Bei eingeschalt ...
Telefon am Multifunktionslenkrad bedienen
Abb. 73 Multifunktionslenkrad: Telefonbedienung
Damit der Fahrer beim Bedienen des Telefons möglichst wenig vom
Verkehrsgeschehen
abgelenkt wird, sind am Lenkrad Tasten für die einfac ...
