Kraftbegrenzung der Fensterheber

Die elektrischen Fensterheber sind mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Sie verringert die Gefahr von Quetschverletzungen beim Schließen der Fenster.

Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt um einige Zentimeter zurück.

Verhindert das Hindernis ein Schließen während der nächsten 10 Sekunden, wird der Schließvorgang erneut unterbrochen und das Fenster fährt um einige Zentimeter zurück.

Wenn versucht wird, das Fenster innerhalb von 10 Sekunden nach dem zweiten Zurückfahren des Fensters erneut zu schließen, obwohl das Hindernis noch nicht beseitigt wurde, wird der Schließvorgang nur gestoppt. In dieser Zeit ist es nicht möglich, die Fenster automatisch zu schließen. Die Kraftbegrenzung ist noch eingeschaltet.

Die Kraftbegrenzung ist erst dann ausgeschaltet, wenn innerhalb der nächsten 10 Sekunden wieder versucht wird, das Fenster zu schließen - das Fenster schließt jetzt mit voller Kraft!

Wird länger als 10 Sekunden gewartet, dann ist die Kraftbegrenzung wieder eingeschaltet.

    Siehe auch:

    Einleitende Informationen
    Der variable Ladeboden erleichtert den Umgang mit sperrigen Gepäckstücken. VORSICHT Die zulässige Zuladung des variablen Ladebodens beträgt max. 75 kg. Hinweis Der Raum unter ...

    Nebelscheinwerfer Octavia RS, Octavia Scout
    Abb. 168 Vorderer Stoßfänger: Octavia RS / Octavia Scout Abb. 169 Vorderer Stoßfänger: Nebelscheinwerfer / Nebelscheinwerfer: Glühlampe wechseln Abdeckkappe und Nebe ...

    Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln
    Abb. 30 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe Scheibenwischerblatt abnehmen ? Den Scheibenwischerarm von der Heckscheibe anheben und das Scheibenwischerblatt geringfügig in Richtung Scheib ...