Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung
Abb. 15 Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung
Die Innenraumüberwachung löst den Alarm aus, sobald sie eine Bewegung im Fahrzeug registriert.
Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung ausschalten
? Die Zündung ausschalten.
? Die Fahrertür öffnen.
? Die Taste ? Abb. 15 an der Mittelsäule auf der
Fahrerseite drücken, in der Taste ändert sich die Beleuchtung des Symbols
von rot auf orange.
? Das Fahrzeug innerhalb von 30 Sekunden verriegeln.
Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung sind beim nächsten Verriegeln des Fahrzeugs automatisch wieder eingeschaltet.
Hinweis
■ Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung ausschalten, wenn
die Möglichkeit besteht, dass Alarm ausgelöst wird, durch Bewegungen (z. B. von
Kindern oder Tieren) im Fahrzeuginnenraum bzw. wenn das Fahrzeug transportiert (z.
B. mit Bahn oder Schiff) oder abgeschleppt werden soll.
■ Das geöffnete Brillenfach verringert die Effizienz der Innenraumüberwachung. Um
die volle Funktion der Innenraumüberwachung zu gewährleisten, ist vor dem Verriegeln
des Fahrzeugs das Brillenfach immer zu schließen.
Siehe auch:
Rad wechseln
Den Radwechsel möglichst auf einer waagerechten Fläche durchführen.
? Die Radvollblende bzw. die Abdeckkappen abnehmen.
? Zuerst die Anti-Diebstahl-Radschraube und dann die anderen ...
Ablagefächer in den Türen
Abb. 55 Ablagefächer in den Türen
A Ablagefach in den hinteren Türen
B Flaschenablage in den hinteren Türen
C Ablagefach in den vorderen Türen
D Flaschenablage in den ...
Speicher
Abb. 5 Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige ist mit zwei automatisch arbeitenden Speichern ausgestattet.
Der gewählte Speicher wird im Display ? Abb. 5 angezeigt.
Die Daten des Ei ...