Zentralverriegelungstaste

Abb. 12 Mittelkonsole: Zentralverriegelungstaste
Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde, kann es mit der Wipptaste ? Abb. 12 auch ohne eingeschaltete Zündung ent- und verriegelt werden.
Alle Türen und die Gepäckraumklappe verriegeln
? Die Taste im Bereich
? Abb. 12 drücken. Das
Symbol
in der Taste leuchtet auf.
Alle Türen und die Gepäckraumklappe entriegeln
? Die Taste im Bereich
? Abb. 12 drücken. Das
Symbol
in der Taste erlischt.
Wenn Ihr Fahrzeug mit der Zentralverriegelungstaste verriegelt wurde, gilt Folgendes.
? Ein Öffnen der Türen und der Gepäckraumklappe von außen ist nicht möglich (Sicherheit
z. B. beim Anhalten an einer Kreuzung).
? Die Türen können von innen einzeln entriegelt und durch Ziehen am Türöffnungshebel
geöffnet werden.
? Ist mindestens eine Tür geöffnet1), kann das Fahrzeug nicht verriegelt werden.
? Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die von innen verriegelten Türen
automatisch entriegelt, um Helfern Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
ACHTUNG
Die Zentralverriegelung funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung. Weil jedoch
bei verriegelten Türen im Notfall Hilfe von außen erschwert wird, sollten Kinder
nie unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurückgelassen werden. Verriegelte Türen erschweren
Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
Falls die Safesicherung aktiviert ist, sind die Türöffnungshebel und die Zentralverriegelungstasten
außer Funktion.
Siehe auch:
Fahrzeug abschleppen
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe können mit einem Abschleppseil bzw. einer Abschleppstange
oder mit angehobener Vorder- bzw. Hinterachse abgeschleppt werden.
Fahrzeuge mit automatischem Getriebe k ...
Kindersitze mit dem ISOFIX-System
Abb. 109 Rücksitz: ISOFIX
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Auf den hinteren äußeren Sitzen befinden sich zwei Halteö ...
Nebelschlussleuchte
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Nebelschlussleuchte einschalten
? Zunächst den Lichtschalter in Stellung
oder
? Abb. 22 drehen.
? ...
