Generator
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten
der Zündung auf. Sie muss nach dem Anlassen des Motors erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte nach Anlassen des Motors nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, dann zum nächsten Fachbetrieb fahren. Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, alle nicht unbedingt erforderlichen elektrischen Verbraucher ausschalten.
ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem
sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die
Warnblinkanlage einzuschalten.
VORSICHT
Sollte während der Fahrt zusätzlich zur Kontrollleuchte
noch die Kontrollleuchte
(Kühlsystemstörung) im Display aufleuchten, sofort
anhalten und den Motor abstellen - Gefahr eines Motorschadens!
Siehe auch:
Nebelschlussleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet bei
eingeschalteter Nebelschlussleuchte. ...
Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Abb. 17 Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Liegt ein Fehler in der Zentralverriegelung vor, kann die Gepäckraumklappe manuell
entriegelt werden.
Gepäckraumklappe entriegeln
? D ...
Motorraumklappe öffnen und schließen
Abb. 134 Entriegelungshebel für Motorraumklappe / Kühlergrill: Entriegelungshebel
Abb. 135 Sicherung der Motorraumklappe mit der Klappenstütze
Motorraumklappe öffnen
? Am En ...
