Generator

Die Kontrollleuchte der Zündung auf. Sie muss nach dem Anlassen des Motors erlöschen. leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf. Sie muss nach dem Anlassen des Motors erlöschen.

Wenn die Kontrollleuchte nach Anlassen des Motors nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, dann zum nächsten Fachbetrieb fahren. Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, alle nicht unbedingt erforderlichen elektrischen Verbraucher ausschalten.

Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten.

Sollte während der Fahrt zusätzlich zur Kontrollleuchte VORSICHT
Sollte während der Fahrt zusätzlich zur Kontrollleuchte (Kühlsystemstörung) im Display aufleuchten, sofort noch die Kontrollleuchte anhalten und den Motor abstellen - Gefahr eines Motorschadens! (Kühlsystemstörung) im Display aufleuchten, sofort anhalten und den Motor abstellen - Gefahr eines Motorschadens!

    Siehe auch:

    Sicherheitsgurte anlegen und ablegen
    Abb. 96 Sicherheitsgurt anlegen / ablegen Abb. 97 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden I ...

    Bestandteile des Pannensets
    Abb. 137 Bestandteile des Pannensets Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen: 1 Ventileinsatzd ...

    Hauptmenü
    Abb. 7 Informationsdisplay: Bedienungselemente am Scheibenwischerhebel / Bedienungselemente am Multifunktionslenkrad Bedienung mit den Tasten am Scheibenwischerhebel ? Das Main menu (Hauptmen&uu ...