Stabilisierungskontrolle (ESC)
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten
der Zündung für einige Sekunden auf.
Wenn die ESC gerade hilft, das Fahrzeug zu stabilisieren, blinkt die Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument.
Die ESC kann nicht ausgeschaltet werden, mit der Taste
wird nur die ASR ausgeschaltet, die Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument leuchtet.
Wenn in der ESC ein Fehler vorliegt, leuchtet die Kontrollleuchte stetig.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Error: stabilisation control (ESC) (Fehler: Stabilisierungskontrolle (ESC))
Da die ESC zusammen mit dem ABS arbeitet, leuchtet bei einem ABS-Ausfall auch die ESC-Kontrollleuchte.
Wenn die Kontrollleuchte
gleich nach dem Anlassen
des Motors leuchtet, kann die ESC aus technischen Gründen ausgeschaltet sein. In
diesem Fall kann die ESC durch Aus- und Einschalten der Zündung erneut eingeschaltet
werden. Wenn die Kontrollleuchte erlischt, ist die ESC wieder voll funktionsfähig.
Weitere Informationen, Stabilisierungskontrolle (ESC).
Hinweis
Wenn die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und wieder angeklemmt wurde, leuchtet nach
Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte
auf. Nach dem Zurücklegen einer kurzen Strecke
muss die Kontrollleuchte erlöschen.
Siehe auch:
Gepäckraumabdeckung
Abb. 55 Gepäckraumabdeckung ausbauen
Wenn man sperriges Gut befördern möchte, kann bei Bedarf die Gepäckraumabdeckung
ausgebaut werden.
? Die Haltebänder 1 ? Abb. 55 aus ...
Einleitende Informationen
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht.
Nach
jedem Einschalten der Zündung leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte
für einige
Sekunden auf.
Das ...
Öltemperatur
Wenn die Öltemperatur niedriger als 50 ?C ist oder wenn im System zur Kontrolle
der Öltemperatur ein Fehler vorliegt, werden anstelle der Öltemperatur drei Striche
angezeigt. ...
