Motoröldruck

Die Kontrollleuchte der Zündung für einige Sekunden auf. leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden auf.

Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt oder während der Fahrt beginnt zu blinken, anhalten und den Motor abstellen. Den Ölstand prüfen und, falls erforderlich, Motoröl auffüllen, Motorölstand prüfen.

Als Warnton ertönt auch ein dreifaches akustisches Signal.

Ist unter den gegebenen Bedingungen ein Auffüllen von Motoröl nicht möglich, die Fahrt nicht fortsetzen. Es kann zu einem schweren Motorschaden kommen, deshalb den Motor abgeschaltet lassen und die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Blinkt die Kontrollleuchte, nicht weiterfahren, auch wenn der Ölstand in Ordnung ist. Den Motor auch nicht im Leerlauf laufen lassen. Die Hilfe des nächsten Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Im Informationsdisplay angezeigter Text:

Oil pressure: Engine off! Owner's manual (Öldruck: Motor aus! Bordbuch!)

Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Motor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten.

Die rote Öldruckkontrollleuchte  ist keine VORSICHT
Die rote Öldruckkontrollleuchte
Ölstandsanzeige! Deshalb sollte der Ölstand in regelmäßigen Abständen, am besten ist keine Ölstandsanzeige! Deshalb sollte der Ölstand in regelmäßigen Abständen, am besten nach jedem Tanken, geprüft werden.

    Siehe auch:

    Vollgas vermeiden
    Abb. 92 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h Langsamer fahren heißt Kraftstoff sparen. Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erheblic ...

    Sprachbefehle - GSM III
    Grundsprachbefehle Sprachbefehl Aktion HILFE Nach diesem Befehl gibt das System alle möglichen Befehle wieder. NAME ANRUFEN Nach diesem Befehl kann ein Name ein ...

    Radschrauben
    Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder Umrüstung auf andere Felge ...