Hauptmenü
Abb. 7 Informationsdisplay: Bedienungselemente am Scheibenwischerhebel / Bedienungselemente
am Multifunktionslenkrad
Bedienung mit den Tasten am Scheibenwischerhebel
? Das Main menu (Hauptmenü) durch Drücken der Wipptaste A ? Abb. 7 für länger
als 1 Sekunde aktivieren.
? Über die Wipptaste A können einzelne Menüpunkte gewählt werden. Nach kurzem Antippen
der Taste B wird die gewählte Information angezeigt.
Bedienung mit den Tasten am Multifunktionslenkrad
? Das Main menu (Hauptmenü) durch Drücken der Wipptaste C ? Abb. 7 für länger
als 1 Sekunde aktivieren.
? Durch kurzes Drücken der Taste C gelangt man um eine Ebene höher.
? Durch Drehen des Einstellrads D können die einzelnen Menüs gewählt werden. Nach
kurzem Antippen des Einstellrads D wird das gewählte Menü angezeigt.
Es können (je nach Fahrzeugausstattung) folgende Angaben gewählt werden:
■ MFD (MFA)
■ Audio (Audio)
■ Navigation (Navigation)
■ Phone (Telefon)
■ Aux. heating (Standheizung)
■ Assistants (Assistenten)
■ Vehicle status (Fahrzeugstatus)
■ Settings (Einstellungen)
Die Menüpunkte Audio (Audio) und Navigation (Navigation) werden nur dann angezeigt, wenn das werkseitig eingebaute Radio oder Navigationssystem eingeschaltet ist.
Der Menüpunkt Aux. heating (Standheizung) wird nur dann angezeigt, wenn werkseitig eine Standheizung verbaut ist.
Der Menüpunkt Assistants (Assistenten) wird nur dann angezeigt, wenn das Fahrzeug mit Kurvenfahrlicht ausgestattet ist.
Hinweis
■ Wenn im Informationsdisplay Warnmeldungen angezeigt sind, müssen diese Meldungen
mit der Taste B ? Abb. 7 am Scheibenwischerhebel bzw. mit der Taste D am Multifunktionslenkrad
bestätigt werden, um das Hauptmenü aufzurufen.
■ Wird das Informationsdisplay gerade nicht betätigt, schaltet das Menü immer nach
ca. 10 Sekunden in eine der höheren Ebenen um.
■ Die Bedienung des werkseitig eingebauten Radios bzw. Navigationssystems ist in
einer separaten Anleitung beschrieben, die der Bordliteratur beiliegt.
Siehe auch:
Bleifreies Benzin
Ihr Fahrzeug kann nur mit bleifreiem Benzin, der der Norm EN 228 entspricht,
betrieben
werden (in Deutschland auch DIN 51626-1 bzw. E10 für bleifreies Benzin
mit der Oktanzahl 95 ROZ und 91 ...
Aufbau dieser Betriebsanleitung
(Erläuterungen)
Die vorliegende Anleitung ist systematisch aufgebaut, um Ihnen die Suche und
die
Entnahme der benötigten Informationen zu erleichtern.
Kapitel, Inhalts- und Stichwortverzeichnis
Der Text di ...
Fahrzeit
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Im Display erscheint die Fahrzeit, die seit dem letzten Löschen des Speichers
vergangen
ist. Wenn m ...