Bedienung
Abb. 6 Multifunktionsanzeige: Bedienungselemente am Scheibenwischerhebel / Bedienungselemente
am Multifunktionslenkrad
Die Wipptaste A ? Abb. 6 und die Taste B befinden sich am Scheibenwischerhebel.
Das Umschalten und Zurücksetzen am Multifunktionslenkrad erfolgt mit dem Einstellrad D .
Speicher wählen
? Die Taste B am Scheibenwischerhebel oder die Taste D am Multifunktionslenkrad kurz drücken.
Funktionen mithilfe des Scheibenwischerhebels auswählen
? Kurz auf die Wipptaste A oben oder unten drücken. Dadurch werden die einzelnen Funktionen der Multifunktionsanzeige nacheinander geöffnet.
Funktionen mithilfe des Multifunktionslenkrads auswählen
? Die Taste C drücken, um das Menü der Multifunktionsanzeige aufzurufen.
? Das Einstellrad D nach oben oder unten drehen. Dadurch werden die einzelnen Funktionen
der Multifunktionsanzeige nacheinander geöffnet.
Zurückstellen
? Den gewünschten Speicher wählen.
? Die Taste B ggf. die Taste D für länger als 1 Sekunde drücken.
Mit der Taste B am Scheibenwischerhebel oder mit der Taste D am Multifunktionslenkrad
werden folgende Werte des gewählten Speichers auf null gesetzt:
? durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch;
? zurückgelegte Fahrstrecke;
? Durchschnittsgeschwindigkeit;
? Fahrzeit.
Siehe auch:
Beispiele einer falschen Sitzposition
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale
Schutzwirkung
entfalten. Fa ...
Kindersitz
Kinder sind auf dem Rücksitz generell sicherer aufgehoben als auf dem
Beifahrersitz.
Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und die Knochenstruktur von
Kindern noch nicht voll entwicke ...
Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch untertützt
es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende ...