Übersicht des Kombi-Instruments

Abb. 2 Kombi-Instrument
1 Drehzahlmesser
2 Geschwindigkeitsmesser
3 Kühlmitteltemperaturanzeige
4 Display
? mit Zähler für die zurückgelegte Fahrstrecke
? mit Service-Intervall-Anzeige
? mit Digitaluhr
? mit Multifunktionsanzeige
? mit Informationsdisplay
5 Druckknopf für die Wahl des Anzeigemodus (Druckknopf drehen) / der Einstellung
(Druckknopf drücken):
? Einstellung Stunden / Minuten
? Aktivierung / Deaktivierung der zweiten Geschwindigkeit in mph bzw. in km/h
? Service-Intervalle - Anzeige der Resttage und Anzahl der Kilometer bzw. Meilen
bis zum nächsten Inspektions-Service
? Tageszähler für die zurückgelegte Fahrstrecke zurückstellen
? Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
? Anzeigemodus aktivieren / deaktivieren
6 Kraftstoffvorratsanzeige
Siehe auch:
Verbandskasten und Warndreieck
Abb. 110 Platzierung des Warndreiecks
Der Verbandskasten A ? Abb. 110 kann mithilfe eines Spannbands im rechten
Ablagefach
im Gepäckraum befestigt werden.
Ein Warndreieck B mit den maxima ...
1,8 l/112 kW TSI Motor - EU5, EU2 DDK
a) Steigungen bis 12 %.
b) Steigungen bis 8 %.
c) Fahrzeuge der Klasse N1. ...
Vollgas vermeiden
Abb. 129 Kraftstoffverbrauch in l/100 km und Geschwindigkeit in km/h
Langsamer fahren heißt Kraftstoff sparen.
Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erhebli ...
