Bremsflüssigkeit wechseln
Lesen und beachten Sie zuerst
die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
.
Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit kann Ursache von Korrosion in der Bremsanlage sein. Der Wassergehalt senkt außerdem den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit.
Die Bremsflüssigkeit muss einer der folgenden Normen bzw. Spezifikationen
entsprechen:
? VW 50114;
? FMVSS 116 DOT4.
ACHTUNG
Bei Verwendung zu alter Bremsflüssigkeit kann es bei starker Beanspruchung
der Bremsen zu Dampfblasenbildungen in der Bremsanlage kommen. Dadurch
wird die Bremswirkung und somit die Fahrsicherheit stark beeinträchtigt.
VORSICHT
Die Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeuglack.
Siehe auch:
Notverriegelung der Türen
Abb. 12 Hintertür: Notverriegelung der Tür
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich
ein
Notverschließmechanismus, der nur nach de ...
Gangempfehlung
Abb. 3 Gangempfehlung
Im Display des Kombi-Instruments wird der gerade eingelegte Gang B angezeigt
? Abb. 3.
Um einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch zu erzielen, wird im Display
e ...
Rote Symbole
Ein rotes Symbol signalisiert eine Gefahr.
? Das Fahrzeug anhalten.
? Den Motor abstellen.
? Die signalisierte Funktion überprüfen.
? Notfalls fachmännische Hilfe rufen.
Die Bedeut ...
