Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Abb. 121 Motorraum: Bremsflüssigkeitsbehälter
Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum.
? Den Motor abstellen.
? Die Motorraumklappe öffnen.
? Den Bremsflüssigkeitsstand am Behälter prüfen ? Abb. 121. Der Stand muss
zwischen den Markierungen ?MIN? und ?MAX? liegen.
Ein geringfügiges Absinken des Flüssigkeitsstands entsteht im Fahrbetrieb durch die Abnutzung und automatische Nachstellung der Bremsbeläge und ist deshalb normal.
Sinkt der Flüssigkeitsstand jedoch innerhalb kurzer Zeit deutlich ab oder sinkt
er
unter die Markierung ?MIN?, so kann die Bremsanlage undicht geworden sein. Ist
der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, wird das durch Aufleuchten der
Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument signalisiert,
Bremsanlage
.
ACHTUNG
Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-Markierung abgesunken, nicht
weiterfahren
- Unfallgefahr! Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Siehe auch:
Kraftstoffreserve
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn noch ein
Kraftstoffvorrat von weniger als 9 Liter vorhanden ist.
Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
...
ŠKODA startet Fertigung des neuen Octavia Combi
Im Werk Mladá Boleslav ist jetzt der offizielle Startschuss für die Serienproduktion des ŠKODA Octavia Combi* gefallen. Nur wenige Wochen nach der Weltpremiere auf dem Genfer Auto ...
Armlehne hinten
Abb. 48 Rücksitze: Armlehne
? Die Armlehne kann zur Komforterhöhung an der Schlaufe heruntergeklappt werden
? Abb. 48. ...