Kraftstoff

Auf der Innenseite der Tankklappe sind die richtigen Kraftstoffarten für Ihr Fahrzeug, sowie die Reifengröße und der Reifenfülldruck angegeben ? Abb. 115 - B.

Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keinen Kanister mitzunehmen. Bei einem Unfall kann der Kanister beschädigt werden und Kraftstoff auslaufen - Brandgefahr!

■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige VORSICHT
■ Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden Beschädigung der Teile des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
■ Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - Gefahr von Lackschäden!

Siehe auch:

Türschließzylinder
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Zur Enteisung von Türschließzylindern sind speziell dazu bestimmte Produkte zu verwenden. H ...

1,6 l/55 kW TDI CR Motor - EU5
a) Fahrzeuge der Klasse N1. b) Steigungen bis 12 %. c) Steigungen bis 8 %. d) Fahrzeuge ohne ABS. ...

Nachträgliche Arbeiten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise . Nach dem Radwechsel müssen noch folgende Arbeiten durchgeführt werden. ? Das ausgewechselte Rad m ...