Sicherheitsgurte

die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise Die Sicherheitsgurte sauber halten!.

Die Sicherheitsgurte sauber halten!

Verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge reinigen, groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen!

Den Zustand der Sicherheitsgurte regelmäßig prüfen.

Bei stark verschmutztem Gurtband kann das Aufrollen des Automatikgurts beeinträchtigt werden.

■ Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen nicht ausgebaut werden. ACHTUNG
■ Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen nicht ausgebaut werden.
■ Die Sicherheitsgurte nie chemisch reinigen, da chemische Reinigungsmittel das Gewebe zerstören können. Die Sicherheitsgurte dürfen auch nicht mit ätzenden Flüssigkeiten (Säuren u. Ä.) in Berührung kommen.
■ Gurte mit Beschädigungen des Gewebes, der Verbindungen, des Aufrollautomaten oder des Schlossteils von einem Fachbetrieb ersetzen lassen.
■ Vor dem Aufrollen müssen Automatikgurte vollständig getrocknet sein.

    Siehe auch:

    Was beeinflusst die Fahrsicherheit?
    Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer. Deshalb sind fol ...

    Starthilfe durchführen
    Abb. 156 Starthilfe mit der Batterie eines anderen Fahrzeugs: A - entladene Fahrzeugbatterie, B - stromgebende Batterie Die Starthilfekabel müssen unbedingt in folgender Reihenfolge angeklem ...

    Vordertürwarnleuchte
    Abb. 31 Vordertür: Warnleuchte Die Warnleuchte befindet sich in der Türverkleidung unten ? Abb. 31. Die Warnleuchte leuchtet immer beim Öffnen der Vordertür. Das Licht erlischt ...