Anhänger beladen
Anhänger beladen
Das Gespann sollte ausbalanciert sein. Dazu ist die maximal zulässige Stützlast auszunutzen. Eine zu geringe Stützlast beeinträchtigt das Fahrverhalten des Gespanns.
Verteilung der Zuladung
Die Zuladung im Anhänger so verteilen, dass sich schwere Gegenstände möglichst nahe an der Achse befinden. Die Gegenstände gegen Verrutschen sichern.
Bei leerem Fahrzeug und beladenem Anhänger ist die Gewichtsverteilung sehr ungünstig. Falls Sie dennoch in dieser Kombination fahren müssen, fahren Sie besonders langsam.
Reifenfülldruck
Den Reifenfülldruck an Ihrem Fahrzeug für ?volle Belastung? korrigieren, Lebensdauer von Reifen.
Anhängelast
Die zulässige Anhängelast darf auf keinen Fall überschritten werden, Technische Daten.
Die angegeben Anhängelasten gelten nur für Höhen bis 1 000 m über dem Meeresspiegel.
Da mit zunehmender Höhe durch die abnehmende Luftdichte die Motorleistung sinkt und damit auch die Steigfähigkeit abnimmt, muss deshalb für alle weiteren angefangenen 1 000 m Höhe das maximal zulässige Gespanngewicht jeweils um etwa 10 % verringert werden. Das Gespanngewicht setzt sich aus den tatsächlichen Gewichten des (beladenen) Zugfahrzeugs und des (beladenen) Anhängers zusammen. Mit dem Anhänger immer besonders vorsichtig fahren.
Die Anhänge- und Stützlastangaben auf dem Typschild der Anhängevorrichtung sind lediglich Prüfwerte der Vorrichtung. Die fahrzeugbezogenen Werte sind in den Fahrzeugpapieren aufgeführt.
ACHTUNG
■ Wenn die maximal zulässige Achs- und Stützlast sowie das maximal zulässige
Gesamt- oder Gespanngewicht des Fahrzeugs und des Anhängers überschritten
werden, können Unfälle und schwere Verletzungen die Folge sein.
■ Eine rutschende Ladung kann die Fahrstabilität und die Fahrsicherheit des
Gespanns erheblich beeinträchtigen und dadurch Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen.
Siehe auch:
Auto China 2012: Skodas neue Kompaktlimousine heißt Rapid
Im Rahmen der Auto China in Peking gab Skoda heute den Namen seiner neuen Kompaktlimousine bekannt: Der Rapid soll noch in diesem Jahr in Europa seine Premiere feiern. Ab 2013 wird das Modell auch ...
Musikwiedergabe über Bluetooth?
Die Universal-Telefonvorbereitung ermöglicht die Musikwiedergabe über Bluetooth
? von den Geräten wie z. B. MP3-Player, Mobiltelefon oder Notebook.
Damit die Musik über Bluetoot ...
AUX-IN- und MDI-Eingänge
Der AUX-IN-Eingang befindet sich unter der Armlehne vorn und ist mit AUX
gekennzeichnet.
Der MDI-Eingang befindet sich vorn unter dem Ablagefach auf der Beifahrerseite.
Die AUX-IN- und MDI-Eing&au ...